
Der Fokus des Angebots der HeroShip®Academy liegt auf dem Auf- und Ausbau von Selbstkontakt, Selbstführung und Selbstwirksamkeit – die umso wichtiger sind, wenn Sie auch andere führen.
Auch für Teams werden diese Erfolgsfaktoren immer wichtiger.
Mit diesen beiden Kern-Kompetenzen
# kennen Sie Ihre Stärken & Werte und verstehen was Sie intrinsisch motiviert.
# wissen Sie, was sich Ihnen (immer wieder) in den Weg stellt – und wie Sie darüber hinauswachsen können.
# können Sie situativ-flexibel, sowie effektiv-erfolgreich in unterschiedlichsten Situationen und Beziehungen agieren
# gehen Sie mit sich selbst und anderen auf eine bewusste und stärkende Weise um.
# können Sie individuelle Ressourcen wertschätzen und von Moment zu Moment zum bestmöglichen Ganzen zusammenfügen.
# haben Sie das beste Fundament, um auch andere zu inspirieren und zu begleiten, ihre Selbstführungs- und Selbstwirksamkeits-Kompetenz zu entwickeln.
Erfahrungsorientiertes Coaching
Die Lösung liegt bereits in Ihnen
Ihre bisherigen Erfahrungen bestimmen Ihre Wahrnehmung – und Ihre Wirklichkeit. Ich begleite Sie systemisch und integral bei einem erfahrungsorientierten Perspektiven-Wechsel, der Sie darin unterstützt, individuelle Wahrnehmungen zu relativieren und verändern zu können.
Genau wie die Blockaden, sind auch die Ziele und Lösungen in Ihnen selbst angelegt. In einem auf die Gegenwart fokussierten Prozess erarbeiten und modifizieren Sie in einem vertrauensvollen Rahmen, was für Ihre gewünschte Entwicklung notwendig ist.
Termine
Einzelbegleitung
Antworten Sie jetzt dem Ruf nach Wandel – machen Sie einen individuellen Termin mit mir aus.
Erfahrungsorientierte Workshops & Seminare
Veränderung passiert im Prozess
Entwicklung geschieht, indem neue Erfahrungen mit alten verknüpft werden. Profitieren Sie dabei vom Bonus-Faktor des prozessorientierten Gruppensetting.
Authentische Kommunikation, Erfahrungsaustausch und Interaktion auf allen Erlebnisebenen bringen frische Impulse, neue Blicke und oft spielerisches Wachstum.
Einen Auszug der von mir entwickelten Formate finden Sie rechts.
# Der Vertrauensfaktor
Erfolgreich Führen durch Vertrauen in sich selbst und andere.
Stärken Sie diese Schlüsselkompetenz, die in Zeiten digitaler Transformation, wachsender Komplexität und zunehmender Remote-Work immer wichtiger wird.
PDF-Info-Blatt
# Die Vielfalt im Wir
Persönliche Diversität im Team als Stärke nutzen
# HumanShift
Ein erfahrungsorientiertes Persönlichkeitsentwicklungs-Format für eine erfolgreiche digital-agile Transformation
Phase 1:
Insight contact – ein Erfahrungsspiel (für Führungspersonen und Mitarbeiter)
Im eigenen Erleben erfahren, welche Art von Kontakt den aktuellen Herausforderungen nicht (mehr) dienlich ist, und die entdecken, welche Veränderungen & Entwicklungen es braucht
Phase 2:
Welche Haltung & Kompetenzen braucht es und wie können Sie diese individuell entwickeln?
HumanShift – zeitgemäß führen (für Führungspersonen)
HumanShift – zeitgemäß arbeiten (für Mitarbeiter)
Phase 3:
HumanShift – zeitgemäß zusammenarbeiten (für Führungspersonen und Mitarbeiter)
Gemeinsam einen konkreten Fahrplan für Haltung, Kontakt und Verhalten im Arbeitsalltag gestalten, der den individuell und kollektiv erfolgreichen Umgang mit der digital-agilen Transformation erleichtert und stärkt.
Systemische Aufstellung
Hindernisse entlarven und Möglichkeiten entdecken
Systemische Aufstellungen machen (Beziehungs-)Dynamiken und Blockaden sichtbar und erfahrbar.
Neben einer neuen Perspektive bietet meine um den integralen Ansatz bereicherte Aufstellungsmethode SysGAST® die Möglichkeit, unterschiedliche Lösungsansätzen auf allen Erlebnisebenen zu erforschen, neue Schritte auszuprobieren und stimmige Entscheidungen treffen zu können.
SysGAST® Aufstellungstage
Story Telling
Inspirierende Kommunikation und Führung
Helden begeistern mit authentischen Geschichten und lassen den Funken auf Ihr Gegenüber überspringen. Entwickeln Sie durch lebendiges, alle Erlebnisebenen ansprechendes StoryTelling eine Schlüsselfunktion für erfolgreiche Kommunikation und Führung.
StoryTelling ist authentisch. Es schafft Kontakt, Vertrauen und einen gemeinsamen Boden. Und da StoryTelling bei Ihrem Gegenüber wesentlich mehr Gehirnareale aktiviert als reine Fakten, generiert es Aufmerksamkeit, bleibt in Erinnerung, fördert Eigenverantwortung und weckt konkrete Handlungsimpulse.